
NORÐIR
ELECTRONIC ROCK
„UNIFY (2024)“ Chor-Projekt
“UNIFY (2024)” ist ein Statement für Zusammenhalt,
ein Miteinander, gegen Spaltung und für Menschlichkeit.
Werdet mit eurem Chor ein Teil davon!
Es gab bereits Berichte von der Augsburger Allgemeine, Südwest Presse,
Schwäbische Zeitung, Neu-Ulmer Zeitung
und weitere Berichterstattung zu dem Projekt.
Das Konzept in 5 einfachen Schritten:
- Euer Chor singt den Refrain von “Unify”
CHORSATZ (PDF) | MUSECORE-FILE (MSCZ) - Ihr nehmt den Refrain im Hochformat als Video mit einem Smartphone auf
- Ihr schickt uns das Video per Wetransfer oder Google Drive an unify@nordir.com
Es gibt KEINEN Einsendeschluss! Ihr könnt das Projekt also ganz nach euren zeitlichen Kapazitäten realisieren - Wir teilen das fertige Video als Collab auf unseren reichweitenstarken Kanälen und stellen euren Chor vor.
- Wir informieren die regionale Presse, um auf das Projekt, seine Bedeutung und euren Chor aufmerksam zu machen.
Andere Varianten/Sätze gerne anfragen unter: unify@nordir.com
NOTEN & TEXT
There’s something wrong with you and me
It’s what they preach day in and day out
Manipulate, divide and rule:
This strategy – as old as mankind.
Their power’s all just based on fear.
It’s nothing more just fear and hatred.
UNIFY WE ALL MUST UNIFY.
AND YOU ARE ONE OF US,
YES YOU ARE ONE OF US,
YOU NEVER COMPROMISE HUMANITY
UNIFY WE ALL MUST UNIFY.
SO ALL THIS MADNESS CAN’T
DO US NO HARM.
So many lies and twisted facts.
Brainwashing us with Reels and TikToks.
Illusions of security.
They offer no real solutions.
UNIFY WE ALL MUST UNIFY.
AND YOU ARE ONE OF US,
YES YOU ARE ONE OF US,
YOU NEVER COMPROMISE HUMANITY
UNIFY WE ALL MUST UNIFY.
SO ALL THIS MADNESS CAN’T
DO US NO HARM.
There is no place
There is no place For hate in my heart.
Wir sind gegen menschenverachtenden Extremismus jeder Couleur.
Fremdenfeindlichkeit, Populismus, religiös motivierter Extremismus sind für uns inakzeptabel, da sie spalten und diskriminieren, anstatt zu vereinen. Jeder Mensch hat das Recht, unabhängig von Herkunft, Religion oder Kultur, respektvoll behandelt zu werden. Gleichzeitig respektieren wir das Recht jedes Einzelnen, sein Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, solange dies im Rahmen der Gesetze und mit Rücksicht auf andere geschieht. Wir lehnen es ab, anderen vorzuschreiben, wie sie zu leben haben, und glauben fest daran, dass individuelle Freiheit und persönliche Verantwortung die Grundpfeiler einer gerechten und fortschrittlichen Gesellschaft sind.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Viktor & Lars